Montag, 15. Oktober 2007

Kultur

Jaha, nicht, dass Ihr denkt, der Markus macht hier nur Party! Am Sonntag war zumindest kurzzeitig auch mal Kultur angesagt. Auf dem Bild, da steht der Markus naemlich vor dem Eingangstor des Sensouji-Tempels. Gut, die Insider unter Euch wissen jetzt, dass das doppeltgemoppelt war, ji heisst ja eigentlich (buddhistischer) Tempel. Auf jeden Fall habe ich das komplette Touri-Programm durchgezogen: Ich hab mir meine Zukunft vorhersagen lassen, den Rauch der Weisheit eingeatmet, mich vor dem betreten des Tempel reingewaschen und im Tempel 5 Yen geworfen und mir was gewuenscht. Ach, und natuerlich habe ich mir einen Gluecksbringer gekauft. Begleitet wurde ich auf dieser Tour von Tabita, meiner ortskundigen Fremdenfuehrerin. Sie lebt schon seit 2 Jahren in Japan und kennt sich gut in Tokyo aus (vor allem was shoppen und Clubs anbetrifft, gell Tabita ;-)). Ausserdem haben sich noch Tick, Trick und Track zu uns gesellt, und das kam so: Als ich gerade fuer das Photo posieren sollte, sprach mich ein Japaner an, ob ich denn Englisch spraeche. Als ich dies bejaht hatte, hat er dann gefragt ob er und seine Freunde uns begleiten duerften um mit uns Englisch zu sprechen. Wie sich herausstellte waren die 4 naemlich aus dem Englisch-Club ihrer Uni. Fand ich ne tolle Sache, und die 4 waren auch echt nett. Auf jeden Fall musste ich dann schon ein bisschen schmunzeln als sie sich vorgestellt haben: Taiki, Yuki und Miki. Und der vierte hiess Zatoichi! Was eine geile Truppe. Taiki (links neben mir) war sicherlich der aufgeschlossenste, die anderen waren doch ein bisschen schuechtern, vor allem Miki (das Maedel). Taiki hat mir erzaehlt, dass er aufmerksam die Bundesliga verfolgt und ein Fan von Bayern und Schalke ist. Er hat mich dann ein bisschen verstaendnislos angeschaut, als ich ihm erklaerte er solle sich lieber fuer einen Club entscheiden, weil die beiden Vereine nicht ganz so gut zusammen passen wuerden.
Nachdem ich mich dann auf dem Tempelgelaende noch mit etwas gestaerkt habe, dessen Namen ich nicht weiss, ging es weiter nach Omotesandou. Die meisten Geschaefte dort wuerden meinen Geldbeutel masslos ueberfordern. Bin also mit Tabita schnurrstracks bei LV,D&G und Gucci vorbei und war ganz genuegsam bei GAP einkaufen ;-).Und dann musste ich mir, obwohl ich eigentlich noch richtig satt vom Mittagessen war, abends unbedingt meinen ersten japanischen Doener goennen. War ein bisschen klein aber ansonsten sehr lecker. Der Doenermann hat natuerlich auch gleich rausgehoert, dass wir Deutsche sind und hat uns von seiner Verwandschaft in Deutschland erzaehlt. Irgendwie war ich nicht ueberrascht ;-).
Gestern abend gab es dann eine kleine Willkommensparty mit den Jungs aus der Hallthrastaa-Gruuupu. Sind echt ganz gut drauf die Jungs, vertragen doch eigentlich auch etwas Alkohol und haben uns tatsaechlich eingeladen. Am Ende kam dann sogar der Manager der Location, hat seine Visitenkarte ueberreicht und sich vielmals bei uns bedankt. Wir sollten doch bitte wiederkommen, und wenn wir irgendwelche Verbesserungsvorschlaege haetten, sollten wir ihn jederzeit anrufen usw. Daran koennt ihr schon sehen, dass die Jungs schon ein ganz ordentliches Suemmchen haben liegen lassen. Kulinarisch gesehen war das auch ein echtes Festmahl gestern. Was rohen Fisch anbetrifft, komme ich doch langsam auf den Geschmack. Aber davon mal abgesehen, die japanische Kueche ist sowas von vielfaeltig. Mittags gehe ich mit den Jungs immmer in einem der Restaurants rund um den Campus essen, und ueberall gibt es was anderes. Teuer ist es auch nicht. Ich habe fuer ein komplettes Mittagessen nach dem man wirklich satt ist, bisher nie mehr als 5 Euro bezahlt!

Keine Kommentare: