Mittwoch, 24. Oktober 2007

Field trip


Gestern habe ich an einem Fieldtrip zum AIST (National Institue of Advanced Industrial Science and Technology) teilgenommen. Waere sicherlich hoellisch interessant gewesen, wenn vielleicht ein bisschen mehr Englisch gesprochen worden waere. Aber die Japaner sind in dieser Beziehung halt ein bisschen wie die Franzosen ;-). Photos habe ich leider auch nicht so viele, weil a) vieles nicht photographiert werden durfte und b) wir uns dort wo man dann photographieren durfte nur kurz aufgehalten haben. Als ich dann einen Sproessling des Baumes photographiert habe, der Newton zu seiner Gravitationstheorie ispiriert hat, haette mich dei Gruppe fast abgehaengt.
So, und jetzt war der Ryu (eigentlich Ryudo, aber ich soll Ryu sagen weil das einfacher ist) auch mal wieder da, so dass ich Euch ein update zur Gruppenzusammensetzung "meiner Jungs" geben kann. Ryu (links im Bild) ist uebrigens ein sehr geiler Name wie ich finde, das heisst naemlich Drache.

Vielleicht mag ich Ihn auch deshalb besonders gerne. Ausserdem hat er sich meinen Respekt auch dadurch verdient, dass er eine wirklich bildhuebsche Freundin hat, die nicht nur 3 Jahre aelter ist als er, sondern darueberhinaus auch noch die Kohle nach Hause bringt ;-)
Natuerlich koennte es aber auch damit zusammenhaengen, dass er mir aus Osaka Bananenkuchen mitgebracht hat ;-). Hehe, man muss naemlich gar nicht in Japan rumreisen, um in den Genuss verschiedener lokaler Spezialitaeten, man kann einfach auch andere fuer sich arbeiten lassen.

So, an dem Bild koennt ihr auch ganz schoen eine weitere Eigenart der Japaner erkennen: Alles muss so oft wie moeglich eingepackt werden. Da haben wir einmal natuerlich den Karton, dann ist jedes Kuchenstueck aber nochmal extra eingepackt. Und wenn man die Folie dann aufmacht entdeckt man, dass der Kuchen nochmal in einer kleinen Plastikschale steckt. Und so ist das eigentlich mit vielem hier. Lieber einmal zu oft als zu wenig eingepackt. Koennte mir vorstellen, dass die Japaner ganz schoen viel Muell produzieren.
Zuletzt moechte ich euch auch meinen juengsten Versuch die Schoenheit der naechtlichen Tokyoter skyline in Pixel zu bannen natuerlich nicht vorenthalten.

Keine Kommentare: