Dienstag, 27. November 2007

weitere Bilder vom Wochenende

Am Samstag war ich dann nochmal auf dem Komaba-Festival. Auf dem Weg zur 食堂 (Mensa) muss man naemlich eh zwangslaeufig einmal ueber den Campus. Da bin ich dann auch ueber eine kulinarische Spezialiaet der besonderen Art gestolpert:

Wenn mir jemand sagen kann, was genau das besondere an einer BAYERNwaffel ist bin ich fuer jeden Hinweis dankbar. Eine Google-Suche hat jedenfalls 0 Treffer ergeben und dass Waffeln eigentlich aus Belgien kommen steht sogar auf der japanischen Wiki-Seite. Schade, dass ich immer noch so gut wie kein Japanisch rede, sonst haette ich gerne Mal gefragt, wie sie auf den Namen gekommen sind.
Aber wo wir gerade beim Thema Bayern sind, guckt mal was der Markus auf der Getraenkekarte im "Hub" entdeckt hat:

In Deutschland hatte ich die ja noch nie in 0,33er-Flaschen gesehen. Aber das ist wirklich ein Originalimport. Ueber das deutsche Etikett mit den Inhaltstoffen ist naemlich die japanische Uebersetzung nur draufgeklebt. Interessant fand ich aber, dass man in Japan zwar normalerweise generell ein Glas bekommt, nur zum Paulaner gabs keins. Weizen aus der Flasche? Waffeln aus Bayern? Da hapert es noch ein bisschen am kulturellen Austausch, scheint mir! Masskruege haben sie zwar auch keine, dafuer aber folgendes:

So, und zum Abschluss nochmal drei Bilder aus dem taeglichen Leben. Einmal der Versuch Euch die japanische Mode etwas naeher zu bringen und dann ein weiterer Beweis dafuer wie platzsparend Japaner bauen koennen.


Keine Kommentare: