Dienstag, 11. Dezember 2007

高尾山(Takao-san) und 代々木公園(Yoyogi-Park)

Dieses Wochenende gab es am Samstag eine Mischung aus Kultur und Sport. Als ich Yokota-san gefragt habe, ob er eigentlich auch am Wochenende in der Uni ist, hat er so getan als waere das total abwegig und mir erzaehlt, dass er gerne Bergsteigen geht. Und dann hat er mir den Takao-san empfohlen, weil man da gut hinkommt. Die Japanischkoenner unter Euch wissen vielleicht, dass das erste Kanji (高-taka) "hoch" bedeutet. Wie der Berg zu diesem Namen gekommen ist, kann ich mir allerdings nicht erklaeren, denn er ist nur 599m hoch. War aber trotzdem total schoen, denn man hat trotzdem eine gute Aussicht und es gibt reihenweise Tempel. Ebenfalls sehr angenehm war die geringe Gaijin-Dichte. Und die Japaner waren alle supernett, da wurde ganz viel gegruesst so wie man das unter Wanderern eben macht. Nicht dieses anonyme, hektische Aneinandervorbeigelaufe wie in Tokyo sondern immer ganz viel "konnichi wa". Und von den Japanern, die uns scheinbar nicht zutrauten auch nur im Geringsten der japanischen Sprache maechtig zu sein gabs dann auch mal ein "helloooooo". Ueberraschenderweise sind uns keine Maedels auf Highheels begegnet, das haette ich denen ohne weiteres zugetraut. Dafuer haben wir ein paar Leute gesehen, die von ihrer Ausruestung eher so aussahen, als wollten sie den Fuji-san erklimmen. Aber ich muss schon sagen, ich bin etwas aus der Uebung. War dann am Abend doch ziemlich kaputt.













Am Sonntag war dann nicht so viel los. Musste dringend mal wieder Waesche waschen, mein Zimmer putzen und fuer den Kanji-Test am Montag lernen. Trotzdem sind wir fuer ein paar Stunden raus und haben uns im Yoyogi-Park rumgetrieben, der in Laufreichweite des Wohnheims liegt. Im Vergleich zum Schlosspark und zum Englischen Garten fand ich den irgendwie noch etwas....bunter. Die Aktivitaeten denen die Leute dort nachgehen sind irgendwie noch etwas vielfaeltiger. Ultimate Frisbee, Jonglieren, Waffentraining, Trommeln, Gitarre spielen, das alles hatte ich ja erwartet. Aber da gab es halt auch Theatergruppen die dort geuebt haben, eine Gruppe die Twist getanzt habt und die auch dementsprechend gekleidet war und auf einem Holzsteg haben ein paar Leute Stepp-Tanz geuebt. Es gab also viel zu sehen und nebenbei konnte ich auch noch ein paar schoene Herbstaufnahmen machen.






Jaja, Herbstaufnahmen am 09. Dezember, das haette ich auch nicht gedacht. Aber hier ist es halt immer noch ca. 10 Grad waermer als in Deutschland. Hier zum Vergleich mal ein Bild, dass letztes Wochenende im Allgaeu gemacht wurde.

Nachdem sich Yokota's Empfehlung mit Takao-san so bewaehrt hat, werde ich auch naechstes Wochenende auf sein Urteil vertrauen. Da geht es dann in den Showa Kinen Kōen (Kōen heisst Park).
http://www.showakinenpark.go.jp/2007winter/wvi2007.html
Ich weiss, die Seite ist auf Japanisch, aber die gibt es halt nicht in Englisch. Schaut Euch halt einfach die Bilder an. Besonderes Augenmerk moechte ich auf den letzten Artikel auf dieser Seite lenken, da steht irgendwo ホットワイン bzw. in Lateinischer Schrift: Hotto uein (das ist Japanisch fuer "hot wine"). Wenn ich also Glueck habe, komme ich dieses Jahr doch noch an meinen Gluehwein, oder zumindest etwas Aehnliches.
Ich finde es jedenfalls gut, dass die Website nicht auf Englisch ist. Von daher werden da schon nicht so viele Auslaender rumspringen. Die fuehren sich hier immer auf, ich sags Euch. Die koennen einem richtig auf die Nerven gehen ;-)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

altaaa, wer is denn wir???

the bru

Casi hat gesagt…

Hey Marukusu-san.

Tolle Bilder, die Du da lieferst.
Angesichts des nass-grauen Alltags um den Gefrierpunkt hier wächst mein Fernweh...

Lass es weiterhin krachen!
Und um nen Karaokebeweis kommst Du nicht herum ;-)

Liebe Grüße